Location: DDSG MS Kaiserin Elisabeth Radio Wien
Lesezeit: 18 Uhr
Eva Rossmann,
Geboren 1962 in Graz; lebt im Weinviertel / Österreich. Verfassungsjuristin, politische Journalistin u. a. beim ORF, der NZZ und den „Oberösterreichischen Nachrichten“. ORF-Pressestunde, Ressortleiterin für Innen- und Europa-Politik. Köchin, Drehbuchautorin, TV- und Radio-Moderatorin des ORF. Seit 1994 freie Autorin und Publizistin, u. a. für das Gastromagazin „A la Carte“. Für ihr frauenpolitisches Engagement wurde sie im Jahr 2000 vom PR-Verband Österreichs zur „Kommunikatorin des Jahres“ gewählt. Österreichischer Buchliebling 2009 in der Kategorie Krimi & Thriller, Großer Josef-Krainer-Preis 2013, Leo-Perutz-Preis 2014. Eva Rossmann veröffentlichte zahlreiche Sachbücher und Kriminalromane zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen.
Tod einer Hundertjährigen, Folio
„A kent’ànnos! Mögest du hundert Jahre alt werden“, wünscht man sich in Sardinien. Es wirkt: In der Ogliastra, dem rauen Hochland, leben die Menschen besonders lange. Das Geheimnis der Hundertjährigen zieht nicht nur Wissenschaftler an. Mit der Sehnsucht, gesund und glücklich alt zu werden, lassen sich auch gute Geschäfte machen. Präparate, die Zellgesundheit und Immunsystem stärken sollen, boomen.
Doch dann stirbt Tzia Grazia mit hundertzwei Jahren und ihre beste Freundin behauptet, das sei kein natürlicher Tod gewesen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer ermitteln: Hat der Hirte nur fantasiert? War es Blutrache? Oder gibt es ein viel profaneres Motiv?
Nach einem weiteren Todesfall überschlagen sich die Ereignisse.