Location: Café Sluka
Lesezeit: 19 Uhr
Sabine Naber,
arbeitete nach ihrem Studium in Wien u.a. als Regisseurin, Journalistin und Drehbuchautorin. 2002 startete sie mit der Maria Kouba-Serie (Rotbuch Verlag) ihre schriftstellerische Laufbahn, 2013 folgte die Mayer & Katz-Serie (Gmeiner Verlag; Marathonduell nominiert für den Leo-Perutz-Preis 2013); 2014 erschien zusätzlich der Roman Renata geht tanzen. 2019 startete sie die zeitgeschichtliche Serie (angesiedelt in den 1960ern) rund um den Ermittler Wilhelm Fodor mit dem Band Eine Melange für den Schah (Emons-Verlag). Der Folgeband Leopoldstadt wurde 2021 für den „Leo-Perutz-Preis“ nominiert. 2007 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis für die beste Kurzgeschichte. Heuer feiert sie ihr 20-Jahr-Jubiläum als Krimiautorin.
Leopoldstadt, emons
Es ist heiß, im Wien des Jahres 1966, mörderisch heiß für einen ehemaligen GI und einen Weinbrandsüchtigen. Chefinspektor Wilhelm Fodor sieht sich mit einem verschwundenen Portier sowie einer Schwester im Sack konfrontiert – und sehnt sich eigentlich nur nach Kühlendem, sei es Wasser oder Bier …