Location: Konzertcafé Schmid Hansl
Lesezeit: 18:30 Uhr
Peter Rapp,
geboren 1944 in Wien besuchte er die Schule der Wiener Sängerknaben. 1963 absolvierte Peter Rapp seinen ersten Fernsehauftritt bei der von Willy Kralik moderierten Sendung “Teenagerparty“.
Am 1. Oktober 1967 begann er als Rundfunksprecher beim neuen Sender Ö3. 1968 wechselte Rapp zum Fernsehen und moderierte bis 1978 die Musiksendung “Spotlight“. Annähernd 5.000 Sendungen moderierte Peter Rapp in mehr als 50 Jahren Rundfunk-und Fernseharbeit. 1997 und 1999 erhielt Peter Rapp die Goldene Romy als beliebtester Showmaster, 2013 als beliebtester Moderator. 2014 wurde ihm im Rahmen seines 70. Geburtstagsfestes das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien überreicht.
Florian Keusch: Schluss. Aus. Vorbei? Geschichten, die der Tod schrieb, Bestattungsmuseum
Das Buch enthält Beiträge von Bürgermeister Michael Ludwig, Autor Thomas Raab, Kolumnist und Kabarettist Dieter Chmelar, Entertainer Peter Rapp, Dompfarrer Toni Faber, Trauerredner Rudolf Nagiller, Pathologe Roland Sedivy, Kronen-Zeitung-Redakteur Philipp Wagner, Kriminalpsychologe Thomas Müller, Bloggerin Susanne Kristek, Autor Georg Biron, Promi-Bestatter Peter Holeczek, Philosophin Lisz Hirn, Fremdenführerin Gabi Saeidi, Superintendent Matthias Geist, Thanatopraktiker Andreas Pollassek, Buddhisten-Österreichs- Vizepräsidentin Marina Jahn, Oberrabbiner von Wien Jaron Engelmayer, Bestattung- und Friedhöfe-Wien-Geschäftsführer Markus Pinter, Moki-Wien-Mobile-Kinderkrankenpflege-Vorsitzende Gabriele Hintermayer, Autor und Verleger Birol Kilic, Hospiz-am-Rennweg- Bereichsleiterin Andrea Schwarz, Alevitische-Glaubensgemeinschaft-Sprecher Riza Sari und Bestattung-Wien-Marketingleiter Florian Keusch.